Anellierungsname

Anellierungsname
A|nel|lie|rungs|na|me [ Anellierung] Syn.: Fusionsname, Verschmelzungsname: ein systematischer Name für ein kondensiertes Ringsystem (vgl. ortho-anelliert). Die Benennung erfolgt mit Anellierungspräfixen (z. B. Benzo-, Furo-, Pyrido-, Pyrrolo-), die dem Namen des carbo- oder heterocycl. Stammrings vorangestellt werden, dessen Anellierungsstellen (die Ringkanten) mit in eckigen Klammern kursiv gesetzten Kleinbuchstaben spezifiziert werden: a zwischen C-1 u. C-2, b zwischen C-2 u. C-3 usw., z. B. Benzo[a]anthracen, Benzo[h]isochinolin. Die Anellierungsstellen des anellierten Ringes werden mit Lokanten markiert, z. B. Thieno[2,3-b]furan. Als A. sind auch die mit den Endungen -acen, -aphen u. -alen gebildeten Verbindungsnamen anzusehen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fusionsname — Fu|si|ons|na|me [↑ Fusion (2)]: svw. ↑ Anellierungsname …   Universal-Lexikon

  • Verschmelzungsname — Ver|schmẹl|zungs|na|me: svw. ↑ Anellierungsname …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”